Terra Di Olive | Griechisches Olivenöl & Olivenölprodukte

Olivenölherstellung

Olivenölherstellung

Der Weg zum fertigen Olivenöl ist langwierig und beschwerlich. Aber die Mühen lohnen sich. Das Endresultat aus einer Reihe von Arbeitsschritten ist eines der besten Olivenöle die es gibt.

Terra di Olive stellt sein Olivenöl ausschließlich aus den Oliven der Ernte von Gianni Sourelli her. Dies gewährleistet die Premium Qualität, die nicht nur einheimische Griechen überzeugt.

(1) Ernte

Um die Oliven möglichst schonend zu ernten, verzichtet Gianni Sourelli auf das maschinelle Ernten und setzt auf händische Arbeitsleistung. Mit einem Rechen werden die Oliven von den Bauern zu Fall gebracht und in einem zuvor ausgelegten Bodennetz aufgefangen. Anschließend wird der Auffang auf grobe Fremdkörper wie Äste und Blätter abgesucht und diese entfernt.
In Jutesäcke geht es dann zur Ölmanufaktur.

(2) Waschen, Sortieren

Nach dem Transport werden die Oliven in die „Waschstraße“ gegeben, wo Sie gründlich gereinigt und von den Blättern befreit werden.

(3) Zerkleinerung und Entkernung

Anschließend werden die Oliven erst entkernt und im Kaltpressverfahren zu feinem Muß verarbeitet. Die Olivenkerne werden übrigens als Brennrohstoff weiter genutzt.

(4) Kaltextraktion und Abfüllung

Nach einer zentrifugalen Kaltextraktion, welches dazu dient, das Wasser vom Olivenöl zu trennen, wird das trübe Olivenöl in Becken aufgefangen und ist nun zur Abfüllung in Kanister und Fässer bereit. Nach ca. 6 Wochen klart sich das Olivenöl natürlich auf. Eine Methode durch die Filterung mittels spezieller Filtermatten ist ebenfalls möglich. Trübes Olivenöl gilt inzwischen als Delikatesse für Weißbrot.